
Bending Bars ist ein verbandsunabhängiger Powerlifting Wettkampf mit einigen “Extras”.
Wie es im Powerlifting üblich ist, versuchen die Athlet*innen in den drei Disziplinen Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben neue Bestleistungen zu erbringen und ein möglichst hohes Total aufzustellen. Dabei wird die Gültigkeit der Versuche von jeweils 3 ausgebildeten Kampfrichter*innen unabhängig voneinander bewertet. Am Ende wird das erreichte Total mit dem Körpergewicht des/der Athlet*in in Relation gesetzt (DOTS) und ergibt die Platzierung in der Gewichtsklasse.
Bending Bars 2020
Bending Bars hat zum ersten Mal am 10. Oktober 2020 stattgefunden. Unter Pre-Lockdown-Maßnahmen haben wir es geschafft in dem von Corona geprägten Jahr noch ein Jahreshighlight für 36 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, deren Zuschauer*innen und einigen Helfer*innen zu schaffen. Auch von zuhause aus konnten Angehörige und Interessierte den Livestream mitverfolgen.
Nachdem sich Bending Bars nach 2020 rumgesprochen hat, gab es direkt eine ganze Menge Powerlifter*innen, die sich gefreut haben im Jahr 2021 beim Bending Bars anzutreten. Um dem gerecht zu werden, haben wir die Startplätze auf 120 verdreifacht. Aber ihr wart einfach so krass und habt die 120 Startplätze innerhalb der ersten Minute nach Öffnung des Anmeldefensters voll gemacht.
Bending Bars 2021
Bending Bars 2022
Bending Bars hat sich nun etabliert und wir sind aus der Location in Göttingen herausgewachsen. Also ab nach Bayreuth ins DS Gym!
Ob Livestream, Warmup-Bereich, Bühnenbild oder Verkauf – überall haben wir dieses Jahr eine Schippe draufgelegt und sind mächtig stolz, dass ihr uns durch krasse Stimmung vor Ort dafür belohnt habt!
Egal ob T-Shirt, Hoodie oder Crop Top – mit unserem Bending Bars Merchandise bist du gut gekleidet. Modern, auffällig und schlicht zugleich. Nebenbei unterstützt du uns mit einem Kauf in der Ausrichtung des Wettkampfes.
Die Besonderheiten des Bending Bars
Anders als bei den meisten Powerlifting Wettkämpfen besteht beim Bending Bars nicht die Pflicht ein Singlet (Einteiler) zu tragen. Es wird jedoch verpflichtend, wenn auf ein Singlet verzichtet wird, dass eng anliegende Kleidung getragen wird, um den Kampfrichter*innen ihre Entscheidungen leichter zu machen.
Gewichtssteigerungen sind grundsätzlich bei den Männern in 2,5kg-Schritten, bei den Frauen in 1kg-Schritten möglich. Sollte ein Rekordversuch angestrebt werden, so sind auch Gewichtssteigerungen in 0,5kg-Schritten für beide Geschlechter zulässig. Natürlich können auch trotz dieser Möglichkeit bei den Frauen die klassischen 2,5kg-Schritte gewählt werden.
Um die erbrachte Leistung der Athlet*innen trotz des unterschiedlichen Körpergewichts vergleichen zu können, wird die Platzierung nach Relativpunkten (DOTS) vergeben. Das jeweilige erreichte Total wird somit in Relation zum Körpergewicht gewertet.
Solltest du als Athlet*in am Bending Bars teilnehmen, lies dir bitte das Regelwerk durch. Dieses findest du hier zum Download.